Dienstleistung
Aufenthaltserlaubnis
Die Ausländerbehörde erteilt und verlängert auf Antrag die Aufenthaltserlaubnis für bestimmte Aufenthaltszwecke. Sie können die Aufenthaltserlaubnis in der Regel erst nach der Einreise mit einem nationalen Visum auf Antrag erhalten. In besonderen Fällen (zum Beispiel bei Hochqualifizierten) kommt auch sofort eine Niederlassungserlaubnis in Betracht.
Das Aufenthaltsgesetz kennt folgende Aufenthaltszwecke:
- Ausbildung
- Erwerbstätigkeit
- völkerrechtliche, humanitäre oder politische Gründe
- familiäre Gründe
Hinzu kommen noch besondere Aufenthaltsrechte, beispielsweise das Recht auf Wiederkehr und Aufenthaltstitel für ehemalige Deutsche.
Hinweis: In Ausnahmefällen kann auch eine Aufenthaltserlaubnis für einen im Aufenthaltsgesetz nicht vorgesehenen Aufenthaltszweck erteilt werden.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Aufenthaltszwecken sowie zum Verfahrensablauf und den Voraussetzungen finden Sie auf service-bw.de.
-
Ortschaftsverwaltung Stetten
-
Bürgerbüro
-
Ortschaftsverwaltung Bittelbronn und Ortschaftsverwaltung Bad Imnau
-
Ortschaftsverwaltung Trillfingen
-
Ortschaftsverwaltung Gruol
-
Ortschaftsverwaltung Hart
-
Ortschaftsverwaltung Owingen
-
Ortschaftsverwaltung Weildorf
Die Antragstellung erfolgt über das Bürgerbüro und die jeweilige Ortschaftsverwaltung. Die Erlaubnis wird vom Ausländeramt beim Landratsamt Zollernalbkreis in Balingen erteilt.
- Aufenthaltserlaubnis für Arbeitnehmer aus Drittstaaten - ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Drittstaatsangehörige - Mobiler ICT-Karte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen