Gegründet wurde der Verein im Jahre 1951, wobei die Owinger (schwäbisch: Aubenger) Fasnet zunächst vom Rheinischen Karneval geprägt wurde.
Später entwickelte sich der Verein auf der Grundlage der Ereignisse um den sogenannten "Aubenger Fuchsfeiteg".
Daraus entstand auch unser Narrenruf: "Fuchs - Feiteg"
Der Verein besteht heute aus 300 Mitgliedern, davon über 140 Aktive, die sich in folgende Gruppen aufteilen:
Daneben sind die Scherenschleifer, als auch das Bendelteam zu einem festen Bestandteil der Aubenger Fasnet geworden.
Januar: Narrenbaumstellen
(jeweils samstags ab 14.30 Uhr)
Februar: Eröffnungsball
(jeweils zwei Wochen vor der Hauptfasnet
ab 20.00 Uhr)
Auseliger Dauschdeg: Schülerbefreiung und Kinderfasnet
(ab 14.30 Uhr)
Rosenmontag: Lumpenball (ab 20.00 Uhr)
Fasnetdienstag: Ausrufen der Straßenfasnet
mit anschl. Umzug durch den Ort
(jeweils ab 13.30 Uhr)
November: Showtanzmeeting
(jeweils samstags nach oder am 11.11.
ab 20.00 Uhr)