Verein
Narrenverein Weildorf "Weildorfer Storchen e.V."
72401 Haigerloch-Weildorf
Stadtteil: Weildorf
Vorsitzende(r):
Martin Pfister, Albert Kirn, Adelheid Kirn
ZUNFTBESCHREIBUNG:
Fasnet in Weildorf gibt es schon seit etlichen Jahrzehnten.
Schon vor 1960 gab es den örtlichen Fasnetsumzug, der damals vom Weildorfer Sportverein organisiert wurde.
Ab 1976 wurde von einigen „Fasnetsbegeisterten“, mit Unterstützung von Vertretern der Weildorfer Vereine und Clubs, das sog. „Storchenkomitee“ gegründet, das für einige Jahre die Fasnet in Weildorf in die Hand nahm.
Der jetzige eingetragene „Narrenverein Weildorfer Storchen e.V.“ wurde 1983 gegründet.
o Schwarzer Peter:
Die Gruppe hat sich im Jahre 1984 gebildet.
Genannt nach dem Namen eines Räubers, der sich, einer Legende nach, in Weildorf herumgetrieben und sein Unwesen getrieben haben soll.
o Weildorfer Storchen:
...das eigentliche Wahrzeichen von Weildorf!
Die Gruppe entstand 1997.
Einer Sage nach sollen vor vielen Jahren eine große Schar Storchen die Wiesen von Weildorf
„verdabbat“ haben.
Bürgermeister (Einzelmaske):
...er gab die Anordnung, die Storchen aus den Weildorfer Wiesen zu vertreiben.
Und damit auch er nicht das Gras „verdabbat“, wurde er vom Gemeinderat in die Wiesen hineingetragen.
Feldschütz (Einzelmaske):
...er hat versucht die Storchen mit Geschrei zu vertreiben. Nachdem dies erfolglos war,
hat er den Bürgermeister über den Schaden, den die Storchen anrichten, informiert!
Unsere festen Termine/Veranstaltung durchs Jahr sind:
1. Samstag nach hl. Dreikönige Baumstellen / Dorfschmücken
Auseliger Donnerstag Kinderfasnet / Ortsvorsteherentmachtung
Fasnetssonntag Haupttag der Weildorfer Fasnet mit Umzug
Fasnetsdienstag Seniorenfasnet / Fasnetsausklang
1. Freitag im April Jahreshauptversammlung
11. November (11.11.) Mitgliederversammlung